NEWS
Aug 20, 2025

Wir freuen uns, bekanntzugeben, dass wir in die Liste der führenden Anbieter für Softwareentwicklung im Gesundheitswesen 2025 von Techreviewer.co aufgenommen wurden. Diese Auszeichnung bestätigt unser langjähriges Engagement für sichere, zuverlässige und skalierbare digitale Gesundheitslösungen, die Patientenergebnisse verbessern, Klinikpersonal unterstützen und Abläufe in Gesundheitseinrichtungen weltweit optimieren.
Bei Intertec ist es unsere Mission, komplexe Herausforderungen im Gesundheitswesen in praxisnahe, wirkungsvolle Softwarelösungen zu verwandeln. Von KI-gestützten klinischen Erkenntnissen bis hin zu sicheren Datenplattformen und vernetzten Medizinprodukten - wir entwickeln Technologien, die strenge regulatorische Anforderungen erfüllen und sich gleichzeitig nahtlos in reale klinische Arbeitsabläufe einfügen. Die Aufnahme in die Techreviewer-Liste 2025 unterstreicht die Stärke unseres Delivery-Modells, die Tiefe unserer Branchenerfahrung und die messbaren Ergebnisse, die wir konstant für unsere Partner erzielen.
Ein Jahrzehnt an Delivery-Exzellenz hat unseren Ansatz für medizinische Software geprägt. Qualität steht bei uns im Mittelpunkt - wir priorisieren Patientensicherheit, Interoperabilität, Datenintegrität und Performance vom ersten Workshop bis zum Produktivstart und kontinuierlichen Verbesserungen. Unsere Engineering-Teams verfügen über fortgeschrittene Fähigkeiten in Data Engineering, Digital Product Engineering, Industrial IoT, Cloud-native-Systemen und angewandter Generativer KI. Diese Kombination ermöglicht es uns, Zeitpläne zu beschleunigen, ohne Kompromisse bei Compliance, Sicherheit oder Wartbarkeit einzugehen.
Wir wissen: Technologie im Gesundheitswesen ist nur so wertvoll wie die Ergebnisse, die sie ermöglicht. Deshalb konzentrieren wir uns auf Lösungen mit echtem Mehrwert:
Klinische Entscheidungsunterstützung durch Data Engineering & KI, um Diagnosezeiten zu verkürzen und evidenzbasierte Versorgung zu fördern.
Sichere Integration mit EHRs, LIS, RIS, PACS und Drittsystemen, damit Daten dort verfügbar sind, wo und wann sie benötigt werden.
Vernetzte Geräte & Industrial IoT, die Echtzeit-Signale erfassen, Ausfallzeiten reduzieren und Qualitätskontrollen in Klinik & Produktion verbessern.
Patientenzentrierte digitale Produkte, die Engagement, Adhärenz und Zugänglichkeit erhöhen – unter Einhaltung von Datenschutz und Sicherheitsstandards.
Skalierbare, Cloud-native Architekturen, die Kosten planbar halten und bei hoher Lastleistung resilient bleiben.
Wir kombinieren Nearshore-Delivery mit erfahrenen Senior Engineers, um die Reaktionsfähigkeit, Transparenz und Kosteneffizienz zu liefern, die unsere Healthcare-Kunden erwarten. Mit Hauptsitz in München und Delivery-Zentren in Südosteuropa arbeiten wir in denselben Zeitzonen - für weniger Reibung und schnellere Entscheidungen. Geringe Fluktuation im Engineering sorgt für Kontinuität, weniger Übergaben und langfristiges Wissen – entscheidende Vorteile in regulierten Healthcare-Umgebungen, in denen Stabilität & Nachvollziehbarkeit oberste Priorität haben.
Unser Tech Stack und unsere Plattform-Expertise spiegeln die Anforderungen moderner medizinischer Software wider. Wir entwickeln robuste Datenpipelines und Analytics-Frameworks mit Technologien wie Apache Spark, Kafka, Airflow, PostgreSQL und weiteren bewährten Tools, um sensible Gesundheitsdaten in großem Maßstab sicher zu bewegen, zu verarbeiten und zu steuern. Systeme werden von Beginn an mit Observability & Reliability ausgestattet - inklusive Monitoring & Alerting für maximale Verfügbarkeit und Performance. Durch die Ausrichtung von Architektur und Implementierung an klar definierten Qualitätsattributen - Sicherheit, Skalierbarkeit, Interoperabilität, Verfügbarkeit - liefern wir Systeme, die nicht nur auf dem Papier compliant sind, sondern sich auch im produktiven Einsatz bewähren.
Prozessorientierung ist das Herzstück unserer Umsetzung. Wir starten mit klaren Definitionen: Use Cases, User Journeys, Systemanforderungen, Architektur, Integrationsverträge und Validierungskriterien. Diese Klarheit ermöglicht präzise Zeitpläne, nachvollziehbare Deliverables und überprüfbare Ergebnisse. Von Designkontrollen bis zu automatisierten Tests und Rückverfolgbarkeit implementieren wir die notwendigen Leitplanken, damit Healthcare-Produkte Audits bestehen, skalierbar sind und sicher weiterentwickelt werden können.
Die Anerkennung durch Techreviewer.co 2025 ist für uns besonders bedeutend, da sie eine unabhängige Bestätigung dessen darstellt, was unsere Kunden bereits erleben: verlässliche Lieferung, handwerkliche Exzellenz auf Senior-Level und Lösungen mit echtem klinischen und operativen Impact. Sie bekräftigt zudem unsere Überzeugung, dass die nächste Generation von Healthcare-Technologien an der Schnittstelle von Daten, Cloud & KI entsteht – mit eingebetteter Privatsphäre, Ethik und Sicherheit auf jeder Ebene.
Wir danken unseren Kunden & Partnern für ihr Vertrauen und ihre Zusammenarbeit. Ihr Bestreben, Versorgungspfade zu modernisieren, Patientenerlebnisse zu verbessern und operative Exzellenz zu erreichen, motiviert uns täglich, weiter zu innovieren. Unser Fokus bleibt auf den Ergebnissen, die zählen: kürzere Zyklen, höhere Datenqualität, geringere Gesamtbetriebskosten und bessere Erfahrungen für Patienten & Fachkräfte.
Mit Blick nach vorn investieren wir weiterhin in:
Generative KI, um Routineaufgaben zu automatisieren, klinische & Backoffice-Workflows zu unterstützen und Software-Delivery zu beschleunigen - bei höchstem Datenschutz & Sicherheit.
Interoperable Datenplattformen, die klinische & operative Multisource-Daten in zeitnahe, umsetzbare Insights verwandeln.
Cloud-native Architekturen & DevSecOps, die Releases beschleunigen, Resilienz erhöhen und kontinuierliche Compliance ermöglichen.
Industrial IoT Lösungen, die medizinische Geräte & Produktionslinien vernetzen – für mehr Transparenz, Sicherheit & Effizienz.
Techreviewer.co ist eine unabhängige B2B-Research- & Analyseplattform, die Technologieanbieter anhand von Marktreichweite, Expertise, Kundenfeedback und Delivery-Performance bewertet. Die jährlichen Rankings helfen Unternehmen dabei, geprüfte Partner in den Bereichen Softwareentwicklung, Data Engineering, KI und branchenspezifische Lösungen – darunter auch Healthcare – zu finden.

Aleksandar Grujoski
inDigital Marketing Specialist
Vertrauen bei führenden Unternehmen weltweit




