Herausforderung
Der Kunde ist Teil eines hochkompetitiven E-Commerce-Umfelds und arbeitet mit mehreren Marken und Partnerunternehmen zusammen, um seinen Kunden Werbeaktionen und Rabatte anzubieten. Auf seiner Plattform gehen zahlreiche Angebote in unterschiedlichen Textformaten ein. Einige sind gut strukturiert, während bei anderen wichtige Details fehlen oder sie in mehreren Sprachen vorliegen. Daher war es eine zeitraubende Aufgabe, herauszufinden, welche Angebote Beachtung verdienen.
Da das Volumen der eingehenden Angebote so groß war, hatten die internen Teams des Kunden oft Mühe, damit Schritt zu halten. Sie verbrachten viel Zeit damit, jedes Angebot manuell zu überprüfen, um sicherzustellen, dass es bestimmten Standards entsprach. Uneinheitliche Formate und fehlende Details führten zu langsamen Bearbeitungszeiten, was manchmal dazu führte, dass vielversprechende Chancen verzögert oder übersehen wurden.
Das Hauptziel des Kunden war es, diesen Prozess zu beschleunigen und seine Genauigkeit zu verbessern. Er wünschte sich ein automatisiertes System, das den eingehenden Text analysiert, wichtige Informationen identifiziert und Angebote nach Qualität und Relevanz einstuft. Auf diese Weise sollte die manuelle Arbeit reduziert, die Fehlerquote minimiert und Ressourcen für strategischere Aufgaben freigesetzt werden.






